"Ein bisschen Insta und TikTok"

Explorative Studie zu den Social-Media-Aktivitäten muslimischer Jugendlicher

Autor/innen

  • Said Topalović Department Islamisch-Religiöse Studien, Universität Erlangen-Nürnberg Autor/in

DOI:

https://doi.org/10.71573/2941-122X_2025_4-2_146

Schlagwörter:

Social Media, Instagram, TikTok, muslimische Jugendliche, empirische Religionspädagogik, Islamische Religionspädagogik

Abstract

Der Beitrag präsentiert Teilergebnisse einer explorativen Studie zu den Social-Media-Aktivitäten junger Muslim*innen auf Instagram und TikTok. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass diese beiden Plattformen nicht nur Freizeit und Unterhaltung bieten, sondern auch als Wissens- und Inspirationsquelle dienen, einschließlich religiöser Themen. Die Jugendlichen entwickeln dabei differenzierte Strategien, um eine Balance zwischen digitalen und realen Lebenswelten zu wahren. Zudem wird die Bedeutung sozialer Netzwerke für die Reflexion digitaler Inhalte aufgezeigt und die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Potenzialen und Risiken von Social Media herausgearbeitet.

Downloads

Veröffentlicht

2025-11-13

Ausgabe

Rubrik

Artikel